Weinmessen gibt es zahlreiche, doch eine unserer Favoriten ist H2O vegetal, ein einzigartiges Treffen, das Naturweinproduzenten in der kleinen Gemeinde Pinell del Blai in der Terra Alta (Katalonien) versammelt und dessen Schöpfer Joan Ramón Escoda und Laureano Serres Montagut sind, wahre Pioniere des minimalen Eingriffs. Ein Fest mit Naturweinproduzenten, bei dem sie Projekte präsentieren, die das Engagement verkörpern, die Landschaft und die Seele des Ortes, an dem sie entstanden sind, unverfälscht widerzuspiegeln. Und welcher Ort wäre besser geeignet, um die Weine der Gastgeber aus erster Hand zu entdecken! Im Falle von Laureano selbst ist es eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Weine zu probieren, die er in diesem Ort herstellt. Einzigartige Kreationen, die unter dem Namen des Weinguts seiner Mutter Mendall stehen und pure Authentizität sind. Von seiner Parzelle Terme de Guiu präsentiert er Mendall Terme de Guiu, einen Rotwein aus Cariñena mit einem kleinen Anteil von Macabeo und anderen autochthonen Sorten, die auf der Parzelle zu finden sind. Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 50 Jahren, gepflanzt auf lehmig-kalkhaltigen Böden in einer Höhe von 470 Metern über dem Meeresspiegel. Es wird nach ökologischen Prinzipien mit biodynamischen Ansätzen gearbeitet und stets auf die Bedürfnisse der Pflanze geachtet. Im Weinkeller erfolgt eine Vinifikation mit minimalem Eingriff. Dazu fermentieren die ausgewählten Trauben 15 Tage lang in Edelstahltanks mit einheimischen Hefen und anschließend verbleibt der Wein für sieben Monate in denselben Tanks. Er wird ungefiltert, ungeschönt und ohne Zugabe von Sulfiten abgefüllt. Indem das kleine Dorf Pinell de Blai zum Epizentrum des Naturweinuniversums wird, bezeugen Weine wie Mendall Terme de Guiu dies eindrucksvoll. Ein saftiger, lebendiger und spannender Rotwein, der perfekt den Charakter und den Stil einer der heutigen Top-Weinmessen mit minimaler Intervention widerspiegelt.