
Anwendungsgebiet von Curcusol KapselnDas in Curcusol Kapseln enthaltene Curcumin hat sich als natürliches Mittel bei Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Übelkeit und Blähungen bewährt. Darüber hinaus werden dem pflanzlichen Mittel heute vor allem entzündungshemmende Eigenschaften zugesprochen. Curcusol® ist gut verträglich Frei von Gluten, Fruktose, Laktose und Hefe Frei von Konservierungsstoffen Frei von Gelatine 2 Kapseln zur Nahrungsergänzung enthalten 80 Milligramm Curcumin Aufgrund der hohen Konzentration an Curcumin hat der Kapselinhalt eine rotbraune Farbe Die indische Heilkunde schätzt die Gelbwurzel Kurkuma seit Jahrhunderten nicht nur als Gewürz. Sie dient außerdem als natürliches Mittel bei diversen Beschwerden. Traditionell hat sich Curcumin in erster Linie bei Verdauungsbeschwerden bewährt. Daneben werden dem pflanzlichen Mittel heute vor allem entzündungshemmende Eigenschaften zugesprochen. So konnten Wissenschaftler der Universität des Saarlandes 2016 in einer Studie nachweisen, dass Curcumin ganz gezielt eine antientzündliche Wirkung entfaltet.¹ Auch eine Stärkung der Abwehrkräfte wird in letzter Zeit diskutiert. So deutete unter anderem eine iranische Studie mit 30 Teilnehmern darauf hin, dass die tägliche Einnahme von Curcumin über einen Zeitraum von vier Wochen immunmodulierend wirken kann.² Das Nahrungsergänzungsmittel Curcusol® enthält den Wirkstoff Curcumin aus der asiatischen Gelbwurzel. Die tropische Staude gehört zur Familie der Ingwergewächse. In seiner natürlichen Form ist Curcumin nur schwer wasserlöslich, es wird deshalb nur zu einem ganz geringen Teil im Magen-Darmtrakt aufgenommen. Aufgrund dieser Tatsache war es früher kaum möglich, die vielseitigen ernährungsphysiologischen Eigenschaften des Curcumins effektiv zu nutzen. Wissenschaftler haben jedoch Möglichkeiten entwickelt, die Aufnahme von Curcumin im Dünndarm entscheidend zu verbesser