
Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) und die Grüne Meeresschildkröte (Chelonia mydas) sind zwei emblematische Meeresschildkrötenarten, die im Mittelmeerraum leben und vom Aussterben bedroht sind. Um diese Krise zu bewältigen, arbeiten Naturschützer und Organisationen unermüdlich daran, Bewusstsein zu schaffen und Schutzmaßnahmen für diese großartigen Kreaturen zu fördern. Hervorzuheben ist WWF LIFE Euroturtles, das wertvolle Unterstützung von Cantina Orsogna erhält, einer preisgekrönten Genossenschaft aus Abruzzo, die unter der Marke Lunaria das Wohlergehen der Umwelt vehement verteidigt. Dazu unterstützt die Kellerei nicht nur Initiativen wie WWF LIFE Euroturtle, sondern spezialisiert sich auch auf autochthone Trauben und nachhaltige Weinbereitungspraxis unter Demeter-Zertifizierung. Als Ergebnis dieser Arbeitsphilosophie präsentieren sie Cantina Orsogna Lunaria Ancestrale Malvasia Orange. Ein Wein aus traditioneller Herstellung, gewonnen aus Malvasia-Reben, die auf ton- und kalkhaltigen Böden in 400-500 m Höhe gepflanzt sind. Der Anbau erfolgt biodynamisch, wobei die mikrobiologische Vielfalt des Weinbergs im Vordergrund steht. Die Ernte erfolgt manuell und die selektierten Trauben werden sofort in die Kellerei transportiert. Dort werden ganze Trauben sanft gepresst, um sowohl den Most als auch die natürlichen Hefen von den Traubenschalen zu extrahieren. Der gewonnene Most fermentiert in Edelstahltanks mit autochthonen Hefen. Er wird ungeklärt, ungefiltert und ohne Zusatz von Sulfiten abgefüllt. Das Ergebnis ist Cantina Orsogna Lunaria Ancestrale Malvasia Orange, eine wahre Hommage an die Biodiversität seiner Umgebung, die sich mit lebhaften Aromen und einer perfekt ausbalancierten Frische und Säure ausdrückt. Ein einzigartiges sensorisches Erlebnis, eingebettet in die IGP Terre Di Chieti, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch den Schutz gefährdeter Meeresarten unterstützt und zu einer nachhaltigeren Zukunft für unseren Planeten beiträgt.