
Er entstand im Jahr 1840. Für die Herstellung waren Moine des Chartreux (Kartäusermönche auf Französisch) verantwortlich. Zudem stieg sein Bekanntheitsgrad sprunghaft an. Mit einem fast geheimen Rezept und inspiriert durch das Elixier Vegetal (ein weiteres Getränk, das zur Erhaltung der Gesundheit und zur Verlängerung des Lebens beitrug), ist Chartreuse Yellow Licor De Hierbas noch heute eines der bekanntesten und beliebtesten Getränke. Von ganz besonderer Bedeutung sind die 130 Pflanzen, Blumen, Rinden, Wurzeln und Gewürze, die bei der Herstellung von Chartreuse Yellow Licor De Hierbas verwendet werden. Dieser Prozess umfasst mehrere Phasen oder Stufen. In der ersten Phase wählen die Mönche die Bestandteile aus, die für die Mazeration von Chartreuse Yellow Licor De Hierbas verwendet werden. Diese werden gesammelt und zermahlen, während mit der Destillation des Alkohols begonnen wird, in dem die Mischung verarbeitet wird und wodurch die meisten Aromen gewonnen werden. Der Faktor, der dem Chartreuse Yellow Licor De Hierbas eine einzigartige Note und einen einzigartigen Charakter verleiht, ist jedoch die Mazeration und die lange Reifung in Eichenfässern. Doch damit ist die Reise noch nicht zu Ende: Nach der Abfüllung in Flaschen entwickelt sich Chartreuse Yellow Licor De Hierbas weiter und er entfaltet dabei seine ganze Komplexität. Auch heute noch wird die Herstellung von diesen Mönchen überwacht. Und Chartreuse Yellow Licor De Hierbas überrascht und erfreut uns weiterhin mit seinem Aroma und Geschmack. Ob allein oder in guter Gesellschaft. Jede Gelegenheit sollte zum Trinken von Chartreuse Yellow Licor De Hierbas genutzt werden.