Wenn es jemanden gibt, der wirklich etwas von Natur versteht, dann ist es der Schäfer. Seine Verbindung zur Erde, den Tieren und der Umgebung geht über das hinaus, was jedes Buch lehren kann, denn sein Wissen ist gelebt, das Ergebnis ständiger Beobachtung und Respekt vor dem natürlichen Kreislauf. Wenn die mallorquinischen Schäfer versichern, dass das Gras, das in Call vermell, der roten Erde der Insel, wächst, der Milch ihrer Schafe den besten Geschmack verleiht, ist das kein bloßer Zufall. Diese Erde, die sich durch ihren ton-kalkhaltigen Boden auszeichnet, ist nicht nur die bevorzugte Weide der Schafe, sondern auch der perfekte Lebensraum für Weinreben, Feigen- und Mandelbäume. In diesem Kontext tritt das Werk von Cati Ribot mit ihrem Projekt Ve d'Avior in Erscheinung, in dem sie die Weinbautradition Mallorcas in Verbindung mit einem so besonderen Terroir wie dem Call vermell wieder aufleben lässt. Eines der Ergebnisse dieser Verbindung zur Erde ist Cati Ribot Ses Gaies. Hergestellt aus den autochthonen Sorten giró, malvasía und premsal, durchläuft dieser Wein eine sorgfältige Vinifikation, die mit einer spontanen Gärung mit einheimischen Hefen beginnt. Um die Frische und Lebendigkeit der Sorte giró hervorzuheben, wird eine direkte Pressung durchgeführt, während die anderen Sorten mit ihren Schalen mazeriert werden, um mehr Komplexität zu gewinnen. Die Gärung erfolgt in Edelstahltanks und endet in 500-Liter-Fässern, in denen der Wein 4 Monate verbleibt. Wie ein guter Schäfer, der seine Herde mit Hingabe pflegt, achtet Cati auf jedes Detail, damit der Wein mit derselben Aufrichtigkeit und Authentizität spricht wie die Landschaft von Mallorca. Ohne Klärung oder Filtration ist Cati Ribot Ses Gaies Frische, Tiefe und Persönlichkeit. Sie müssen ihn probieren!