Wenn man jung ist, wird man gebeten, seine Zukunft zu wählen, bevor man sich selbst wirklich kennt. Man trifft Entscheidungen eher mit Intuition als mit Gewissheit, und im Laufe der Zeit entdeckt man, dass die eigenen wahren Leidenschaften vielleicht nicht mit dem Weg übereinstimmen, den man sich vorgestellt hat. Doch das hat die Unerschrockenen nie aufgehalten, diejenigen, die es wagen, ihrem Leben eine radikale Wendung zu geben, egal, was es kostet. Einer von ihnen ist Nicolas Mariotti Bindi. Geboren in Korsika, verließ er seine Heimatinsel, um in Paris Jura zu studieren. Doch etwas in ihm verlangte nach einem anderen Schicksal. So kehrte er, entgegen aller Erwartungen, nach Hause zurück, um einer viel bodenständigeren und leidenschaftlicheren Berufung zu folgen: dem Wein. Im Jahr 2007 produzierte er seinen ersten Jahrgang, und seitdem ist sein Name zu einer Referenz innerhalb der Appellation Patrimonio im äußersten Norden der Insel geworden. Heute bewirtschaftet Nicolas zusammen mit seiner Frau 15 Hektar Weinberge auf ökologische Weise, auf denen verschiedene einheimische korsische Rebsorten gedeihen. Seine Philosophie konzentriert sich auf die "parcellaire"-Arbeit, eine Praxis, bei der jede Parzelle separat vinifiziert wird, um die einzigartige Persönlichkeit des Bodens und des Mikroklimas hervorzuheben. In Marsaglia beispielsweise bewirtschaftet er einen Hektar Niellucciu und einen weiteren Hektar Vermentino, beide im Jahr 2009 auf Lehmböden und Kalksteinhängen gepflanzt. Mursaglia Vieillissement Prolongé Blanc entsteht genau aus dieser Philosophie. Auf 250 Metern Höhe, in einer Umgebung, in der die lehmigen und kalkhaltigen Hänge Charakter verleihen, werden die Vermentino-Trauben mit minimalem Eingriff angebaut und von Hand, Traube für Traube, geerntet. Einmal im Weingut, werden die ganzen Trauben gepresst und der Wein verbringt ein Jahr auf der Hefe, gefolgt von zusätzlichen 4 Monaten in Edelstahltanks. Dieser Prozess ermöglicht es, die Spannung des kalkhaltigen Terroirs wiederzugewinnen und fügt eine Schicht reduktiver und steiniger Noten hinzu, die ihm Tiefe und Spannung verleihen. Mursaglia Vieillissement Prolongé Blanc ist ein ungefilterter und ungeschönter Wein, lebendig und authentisch, der die Essenz seines Landes ohne künstliche Zusätze widerspiegelt. Ein Wein, der wie sein Schöpfer keine Angst hat, sich neu zu erfinden, um ehrlich auszudrücken, was er wirklich ist.