
Innen fest, vollständig und gut lesbar. Papier altersgemäß nachgedunkelt, ansonsten sauber. Ein authentisches Stück Theologiegeschichte aus dem frühen 19. Solche Provenienzen sind heute für Sammler hochinteressant, da sie die Gebrauchsgeschichte eines Werkes sichtbar machen.