Aber warum wir so sind, wie wir sind, daran scheiden sich die Geister. Was sind wir?. Welche Rolle spielen Natur und Kultur für Gewalt und Mitgefühl, für Konflikte und Fortschritt?. Anschaulich und anhand neuester Forschungen zeichnet Reichholf den langen Weg von Homo sapiens nach - und greift zugleich weit über eine rein biologische Evolutionsgeschichte hinaus.